Ihr Internetbrowser wird von dieser Website nicht mehr unterstützt

rigips.de nutzt moderne Technologien, die Internetseiten sicherer machen, aber von älteren Browsern – wie dem Internet Explorer – nicht optimal unterstützt werden.

Nutzen Sie für eine bessere Darstellung moderne Alternativen, wie beispielsweise Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, um diese Website ohne Einschränkungen nutzen zu können.

Mehrfamilienhaus, Burgstädt

Nominierter in der Kategorie Wohnbau bei der 13. Rigips Trophy

Name: Mehrfamilienhaus, Burgstädt
Bauherr: k.A.
Planung: Heinrich Schmid GmbH & Co. KG / Thomas Lange, Chemnitz/Röhrsdorf
Verarbeiter: Heinrich Schmid GmbH & Co. KG, Chemnitz/Röhrsdorf
Fotograf: Ralf Jerke Fotodesign, Burgstädt
Rigips Techniker: Jens Förster
Mehr Infos zur Rigips Trophy: rigips.de/13.trophy

Das Gebäude im sächsischen Burgstädt wurde 1730 errichtet. Das zentrale Ziel der Baumaßnahme war die Gewinnung von Wohnraum im bis dahin unausgebauten Dachgeschoss und die damit verbundene energetische Verbesserung der gesamten Objektbilanz. Die Herausforderung lag dabei unter anderem darin, die sichtbar bleibenden Tragbauteile mit den aktuell gültigen Brandschutzvorschriften und dem angestrebten, zeitgemäßen Wohnkomfort in Einklang zu bringen. So mussten während der Planungs- und Ausführungsphase immer wieder Kompromisse im Hinblick auf die erhaltenswerte Bausubstanz gemacht sowie zahlreiche konstruktive Sonderlösungen gefunden werden. Entstanden ist ein moderner Wohnbereich „unterm Dach“ mit energieeffizienter Fußbodenheizung unter aufgearbeiteten Bodendielen, sichtbarer alter und neuer Balkenkonstruktion und einer effizienten Dämmung.

Verwendete Rigips Produkte:

Rigips Bauplatte RB/RBI 12,5 in m2: 350
Rigips Feuerschutzplatte RF/RFI 12,5/15/18 in m2: 210
Rigips Die Dicke 20/25 RB/RBI/RF/RFI in m2: 30
Rigips Habito/Rigips Habito imprägniert in m2: 35
Rigips VARIO Fugenspachtel in kg: 140 ProMix Plus in kg: 120
Rigips Deckenprofile in lfm: 360

Verwendete Isover Produkte:

ISOVER ULTIMATE ZKF-031/034 Zwischensparren-Klemmfilz in m2: 210