Ihr Internetbrowser wird von dieser Website nicht mehr unterstützt

rigips.de nutzt moderne Technologien, die Internetseiten sicherer machen, aber von älteren Browsern – wie dem Internet Explorer – nicht optimal unterstützt werden.

Nutzen Sie für eine bessere Darstellung moderne Alternativen, wie beispielsweise Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, um diese Website ohne Einschränkungen nutzen zu können.

KiTa Pittiplatsch, Hohe Börde/Irxleben

Ausführung: MJ Trocken-, Aus- und Akustikbau, Hohe Börde/Irxleben
Architektur: agn Niederberghaus & Partner GmbH, Halle
Bauherr: Gemeinde Hohe Börde, OT Irxleben
Rigips-Fachberater: Thorsten Schulz

In den beiden Flügeln des Ersatzneubaus sollten Kindergarten, Krippe und Hort untergebracht werden. Umfangreiche Trockenbauarbeiten, unter anderem der Einbau von GK- Lochdecken Rigiton Air, z.T. kombiniert mit Lignatur-Holzflächenelementen, waren dazu beauftragt. Trennwände in verschiedenen Konstruktionen und Beschichtungen sowie Trockenputz und Vorsatzschalen wurden gemäß Ausschreibung ausgeführt. In Abweichung von der Ausschreibung wurden die Profil-Unterkonstruktionen teilweise nur einlagig beplankt und als Trägerkonstruktion für Belegung mit sperrholzbeschichtete Wandkonstruktionen genutzt, die mit den Lignatur-Deckenelementen harmonieren. In die abgehängten Lochdeckensegel aus Rigiton-Lochplatten 15/30 mit schwarzem Akustikvlies und Randschürzen musstenzahlreiche Einbauelemente installiert werden, die sich passend in das Deckenlochbild einfügen sollten. Die Lochdecken mit ungelochtem Rand der Flurbereiche wurden aufgrund der hohen Installationsdichte als freitragende Decken erstellt.