Der 4. Bauabschnitt beinhaltete die Neugestaltung der Klassenräume in EG und OG, Fluren und Treppenbereichen bei gleichzeitiger Optimierung von Schallschutz, Brandschutz sowie der Oberflächenbelastbarkeit der Wände. Nach Rückbau wurde zunächst eine völlig neue Aufteilung von Räumen und Fluren mittels Trockenbauwänden erreicht. Durch Umstellung der Ausschreibung auf Rigips-Brandschutz- und Schallschutzsysteme (Die Blaue) wurde ohne Mehrkosten gleichwertige bis höhere Brandschutzklassen (F90 statt F 30) und Schallschutzwerte (Rw,R= 59 dB statt Rw,R = 55-56 bzw.58 dB) erreicht, was durch gutachterliche Nachweise bestätigt wurde. Bei hohen Anforderungen an Schall- und Brandschutz war eine erhöhte Sorgfältigkeit bei Anschlüssen an die Stahlbeton-Rippendecken, an Unterzüge und bei zahlreichen Durchdringungen erforderlich.