2006 zerstörte ein verheerendes Feuer den 1730 erbauten „Dorfkrug“ im niedersächsischen Hanstedt. Der Wiederaufbau erfolgte im Jahr 2018 und es entstanden im neuen Dorfkrug 22 hochwertige Wohnungen sowie ein modernes Ladenlokal. Die für den Innenausbau verantwortlichen Mitarbeiter der Heide - Aktiv - Trockenbau GmbH & Co. KG entwickelten für dieses Projekt in enger Zusammenarbeit mit dem verantwortlichen Rigips Fachberater komplexe Trockenbaukonzepte, mit denen es gelang, historischen Fachwerkcharme mit zeitgemäßen Ausbauelementen auf besonders harmonische Art und Weise zu verbinden. Auch die in intensiver Abstimmung mit einem Brandschutzsachverständigen gefundenen Sonderlösungen – zum Beispiel für eine freitragende Brandschutzdecke – trugen zur Außergewöhnlichkeit dieses Projekts bei. Die Juroren der Rigips Trophy zeigten sich unter anderem von der Integration diverser Brandschutzmaßnahmen überzeugt. Neben der innovativen technischen Ausführung war für die Experten ein weiterer Aspekt entscheidend: Gerade in der Kombination moderner und historischer Bausubstanz kann vieles falsch gemacht werden. Mit dem neuen Dorfkrug hingegen ist ein architektonisches „Schmuckstück“ entstanden, das das Beste von gestern und heute vereint.
Teilnehmer an der 12th Saint-Gobain Gypsum International Trophy 2020 in der Kategorie RESIDENTIAL
www.saint-gobain-gyproc.com/projects/dorfkrug-hanstedt
Weitere Infos zur 12th Saint-Gobain Gypsum International Trophy 2020
www.rigips.de/trophy-referenzen/internationale-trophy-2020
www.saint-gobain-gyproc.com/trophies/athens-2021