Ihr Internetbrowser wird von dieser Website nicht mehr unterstützt

rigips.de nutzt moderne Technologien, die Internetseiten sicherer machen, aber von älteren Browsern – wie dem Internet Explorer – nicht optimal unterstützt werden.

Nutzen Sie für eine bessere Darstellung moderne Alternativen, wie beispielsweise Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, um diese Website ohne Einschränkungen nutzen zu können.

Chemiebetrieb, Bielefeld

Ausführung: Guenter GmbH & Co. KG, Bielefeld
Architekt: Spornitz & Partner, Architekten, Bielefeld
Bauherr: Stockmeier Holding GmbH, Bielefeld
Rigips-Fachberater Trockenbausystem: Dennis Pietrzyk

Der Chemiebetrieb baute im 5-geschossigen Hauptsitz in Bielefeld das 3. OG und das Dachgeschoss aus. Mit Konstruktionen wie Metall-Ständerwände, Installationswände, Schachtwände und GK-Raumteiler entstehen neue Bereiche für Büros, Besprechungs- und Sozialräume. Im Deckenbereich waren abgehängte GK-Decken, teilweise als GK-Lochdecken mit Friesen, Schattenfugen sowie Kästen für Lichtgräben geplant und wurden in Q 3-Oberflächenverspachtelung ausgeführt. Einige Flurwände wurden mit gerundeten Wandpartien aus GK-Formplatten gestaltet und in höchster Qualitätsstufe Q 4 verspachtelt. Brandschutzkonstruktionen in F 90-Ausführung entstanden in Form von Stahlstützen-Bekleidungen mit Glasroc F 25 mm. In den Flurverbindungsbereichen wurden Raumzellen aus GK-Konstruktionen eingebaut, in denen später eine Garderobe und eine Teeküche Platz finden sollten. Besonderer Wert wurde auf die Schalldämmung von 2 Besprechungsräumen im DG gelegt, wo für die Ausstattung mit Schallschutzplatten und Rigiton-12/25 Q raumakustische Berechnungen beauftragt wurden. Die Wände der Verwaltungsräume sowie Stützen und Träger erhielten sämtlich Brandschutz F 90 mit Glasroc F. Auch Treppenaufgänge unter einer Lichtkuppel wurden mit GK-Platten bekleidet und aus GK-Formteilen an der Wand indirekt beleuchtet.