Bereits seit 2018 läuft die aufwändige Gesamtsanierung des Berufsschulzentrums Nord in Darmstadt. Allein das Investitionsvolumen für die umzusetzenden Trockenbaumaßnahmen in dem rund 26.000 Quadratmeter großen Gebäude lag bei fast 4,7 Millionen Euro. Der Innenausbau erfolgte in mehreren Bauabschnitten, sodass dieser während des laufenden Schulbetriebes ausgeführt werden konnte. Im Fokus der Trockenbauarbeiten standen zunächst aufwändige Brandschutzkonstruktionen. Neben der Errichtung zahlreicher Brandwände bekleidete das Ausbauteam sämtliche Stahlbaukonstruktionen sowie die vorhandenen Betonstützen mit den speziellen Rigips Glasroc F Brandschutzplatten. Im weiteren Bauprozess wurden diverse Wandkonstruktionen realisiert, deren Ausführung nach Nutzungsart der jeweiligen Räume variierte. Neben dem korrosionsgeschützten Ausbau von Bädern, Waschräumen und Küchen wurden so zum Beispiel Wandbereiche, an denen besonders schwere Lasten befestigt werden sollten, mit Rigips Hartgipsplatten beziehungsweise mit der massiven Trockenbauplatte Rigips Habito beplankt. Eine weitere Herausforderung bestand in der Integration der Sheddächer in die neuen Akustikdeckenflächen.