Bei den Vorgaben des hier stark beschränkten Raumangebots wurde mit Hilfe einer präzisen 3D-CAD-Planung, CNC-Fertigung und handwerklich hochwertiger Baukunst eine optimale Raumnutzung für diesen Flughafenshop geschaffen. Wandpartien werden hier als Möbel genutzt, andere Möbel sogar als raumabschließende organisch anmutende geschwungene Elemente, und alles unter abgehängter Decke mit zur Flughafenseite rauchdichtem GK-Abschlussfries über der Glasfassade. Neben einem hellen, freundlichen Ambiente war das Ziel die Optimierung der betrieblichen Handlungsabläufe in den knappen Raum sowie die Reduktion von Material bei Beachtung festgeschriebener Sicherheitsstandards. Trotz Fehlens von geradlinigen Bezugspunkten und schwierigen Raumverhältnissen wurde dieses Ziel und damit die volle Zufriedenheit von Bauherrn und Architekt erreicht.