Die Gipsplatte inkl. Strahlenschutz: Climafit Protekto
Definition: Strahlenschutz im Trockenbau - Abschirmung und Schutz vor elektromagnetischer Strahlung
Elektromagnetische Strahlung ist heutzutage allgegenwärtig. Durch die rasante technische Entwicklung und die Ausbreitung mobiler Kommunikationstechnologien wird diese zukünftig weiter ansteigen. Die innovative Lösung der Rigips Climafit bietet besonders effektiven vorbeugenden Strahlenschutz. So können Sie zu einer entspannten Atmosphäre beitragen - nicht nur in Wohnräumen:
- Bis zu 99,999% Reduktion elektromagnetischer Wellen
- Nachhaltiger Schutz durch Absorption (62%) und Reflexion (37,999%)
- Baubiologisch vorteilhaft durch die bewährten Rohstoffe Gips & Graphit
- Für eine unbelastete, entspannte Raumatmosphäre
Der umgangssprachliche Elektrosmog (elektromagnetische Strahlung) ist heute allgegenwärtig und hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Den Quellen der Strahlung kann man sich kaum entziehen: Mobilfunk, Fernseh- und Radiosender, digitaler Polizei- und Feuerwehrfunk, Flughafenradar. Die möglichen Auswirkungen elektromagnetischer Strahlen werden seit Jahren kontrovers diskutiert. So soll Elektrosmog Nervosität, Depressionen, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Allergien oder Herz-Kreislauf-Störungen auslösen. Konkrete, wissenschaftlich fundierte Nachweise fehlen hierzu jedoch immer noch, solange gilt das Prinzip der verantwortlichen Vorsorge. Entsprechend möchten sich immer mehr Bauherren und Eigentümer zumindest innerhalb ihrer heimischen vier Wände wirksam schützen.
Energiequellen des Fortschritts
Die technische Entwicklung in den letzten 100 Jahren war rasant. Entsprechend stark zugenommen hat auch die Ausbreitung künstlicher elektromagnetischer Wellen. Heute ist quasi jeder Lebensbereich durch sie geprägt. Und so wie der technologische Fortschritt anhält, so groß ist auch die Wahrscheinlichkeit für eine weitere Steigerung der künstlich erzeugten Strahlung.
Die Umwelt und der Mensch sind damit permanent künstlichen Strahlungsreizen ausgesetzt, die eine deutlich größere Intensität aufweisen als natürliche Strahlung.
Elektromagnetische Strahlung im Alltag
Welche konkreten Auswirkungen dieses zunehmende Ausmaß elektromagnetischer Strahlungen insbesondere für die Gesundheit des Menschen hat, darüber diskutieren Experten seit einiger Zeit höchst kontrovers. Von wissenschaftlichen Untersuchungen oder gesellschaftlichen Einschätzungen unabhängig und solange es keine validen objektiven Erkenntnisse gibt, gilt jedoch das Prinzip der verantwortlichen Vorsorge.
Um sich vor künstlicher elektromagnetischer Strahlung zu schützen, muss man deren Ursprung kennen. Und diese sind in unserer heutigen Welt tatsächlich allgegenwärtig, wie die folgenden Beispiele zeigen.
Interne Strahlenquellen:
• kabelloser Datenverkehr (WLAN)
• Schnurlostelefon nach DECT (WiMAX)
• Bluetooth
• Mikrowellenofen
Externe Strahlenquellen:
• Mobilfunkbasisstationen (GSM, UMTS)
• kabelloser Datenverkehr analog zu DSL
• Fernseh- und Radiosender
• Flughafenradar
Climafit - für innovativen und wegweisenden Trockenbau
Die graphitmodifizierte Climafit-Platte ist die Basis für die einzigartige Strahlenschutz-Lösung von RIGIPS. Sie ermöglicht die sichere und wirksame Dämpfung niederfrequenter elektrischer und hochfrequenter elektromagnetischer Wellen im Innenausbau von Gebäuden. Mit ihr können Bauvorhaben praxisgerecht mit einem Höchstmaß an Verantwortlichkeit für die Gesundheit von Menschen realisiert werden.
Im Folgenden wird die Funktionsweise von Climafit näher erläutert.
Nichts mehr verpassen. Jetzt für den Newsletter anmelden.
Elektromagnetische Wellen dämpfen durch Reflexion und Absorption
Großflächige Abschirmungen aus Metall reflektieren elektromagnetische Wellen ähnlich wie ein Spiegel. Durch diese Reflexion kann es zu einer entgegengesetzten Ausprägung stehender Wellen (Interferenzen) kommen. In Reflexionsrichtung kann die daraus resultierende Feldstärke lokal sogar verstärkt werden. Aufgrund der minimalen Leitungsverluste metallischer Objekte bleibt die Energie des elektromagnetischen Felds also erhalten, die elektromagnetische Welle wird in der Ausbreitungsrichtung minimiert.
Die Funktionsweise der Climafit-Platte ist eine gänzlich andere: Ihr Gips enthält kristallin gebundenes Wasser. Durch die einzigartige Kombination von elektrisch gut leitfähigem Graphit und diesem Kristallwasser erhält die Platte ihre elektrische Leitfähigkeit. Genauer ausgedrückt: Die Wassermoleküle werden aufgrund des speziellen sogenannten Dipolmoments durch die elektromagnetische Strahlung angeregt. Sie geraten in Schwingungen, wodurch die Strahlungsenergie in Bewegungsenergie also Wärme umgesetzt wird. Das Graphit leitet diese Wärme ab, wodurch wiederum die elektromagnetische Strahlung absorbiert wird.
Dämpfen, reflektieren, absorbieren
Diese besondere Eigenschaft der Climafit-Platte macht es möglich, elektromagnetische Wellen zu einem Großteil zu absorbieren und zu reflektieren. Trifft eine elektromagnetische Welle auf die Platte, so wird die Welle mehr oder weniger stark reflektiert. Der nicht reflektierte Anteil dringt in das Material ein, diesen Vorgang nennt man Transmission, und wird dort zu einem Großteil absorbiert. Beim Austritt der Welle auf der rückwärtigen Seite der Schirmung tritt wiederum eine Reflexion auf.
Die Ausbreitung von elektromagnetischen Wellen kann also durch Materialien mit hohen elektrischen Eigenschaften beeinflusst werden. Wie tief elektromagnetische Wellen in das Material eindringen können, ist zum einen abhängig von dessen Leitfähigkeit, zum anderen von der entsprechenden Frequenz. Hier eine Übersicht der verschiedenen Frequenzen:
