Oberflächengestaltung in Innenräumen
In der Praxis orientiert sich die Bewertung von Ästhetik und Güte einer Konstruktion, wie erwähnt, an subjektiven Maßstäben, die sich neben der Ebenheit des Bauteils vor allem an optischen Merkmalen wie etwa Markierungen der Kartonoberfläche und Fugenabzeichnungen orientieren.
Dem gegenüber steht eine objektive Bewertung, die gemäß Merkblatt 2 der IGG „Verspachtelung von Gipsplatten Oberflächengüten“ erfolgen muss. Darin werden die verschiedenen Güteklassen in Qualitätsstufen von Q 1 (Grundverspachtelung für Flächen ohne optische Anforderungen) bis Q 4 (Vollflächige Sonderverspachtelung für Flächen mit höchsten Anforderungen) eingeteilt – eine genaue Erläuterung dieser Qualitätsstufen finden Sie weiter unten auf dieser Seite (zur Erläuterung springen).
Als maßgeblich Beteiligter eines Bauvorhabens müssen Sie die jeweilig gewünschte Qualität einer Wand-, Boden- oder Deckenkonstruktion aus Gipsplatten deshalb bereits bei der Planung eines Projektes berücksichtigen.
Ästhetische Oberflächen mit RIGIPS: Unser Angebot
Die Erstellung von hochwertigen Oberflächen stellt im modernen trockenen Innenausbau höchste Anforderungen an das Fachhandwerk. Zudem handelt es sich dabei um äußerst arbeits- und zeitintensive Maßnahmen. Gleichzeitig wird aber genau diese Qualität oft von Kunden oder Auftraggebern gefordert. Es gilt also, Produkte einzusetzen, die Ihnen die Arbeit so problemlos wie möglich gestalten. Rigips Produkte helfen Ihnen dabei, die gesteckten Ziele flexibel, kostengünstig und schnell zu erreichen.
Mit der innovativen Gipsplatte Rigips 4PRO Die Weiße setzt RIGIPS beispielsweise einen neuen Standard im Bereich Decken. Dank ihrer abgeflachten Kanten an allen vier Seiten und ihres hochweißen Spezialkartons erreichen Sie mit dieser Gipsplatte – bei deutlich weniger Verarbeitungsaufwand sowie Materialverbrauch – eine Qualitätsstufe, die man zweifelsohne als Q 3,5 bezeichnen kann und die somit sehr nahe an eine Q 4 Qualität heranreicht. Ein optisches Erscheinungsbild, das den hohen Ansprüchen Ihrer Auftraggeber gerecht wird.
Auch für die Bearbeitung von Kanten haben wir nützliche Bauteile im Programm. Rigips AquaBead und AquaBead L-Trim sowie der flexible Rigips AquaBead Flex PRO Kantenschutz bestehen aus einem robusten Kunststoffkern mit einer Papierummantelung und sind auf der Rückseite mit einem stärkebasierten Kleber ausgestattet. Diese einzigartige Technologie ermöglicht ein schnelles, wirtschaftliches Arbeiten und garantiert dauerhaft stabile, perfekte Kanten.
Neben den vorgestellten Speziallösungen bieten wir Ihnen weitere hochwertige Produkte an, die höchste Standards erfüllen und Sie beim Erreichen der gewünschten Qualitätsstufe unterstützen. Entdecken Sie unser umfassendes Angebot an Fugenfüllern, Spachtelmassen und Zubehör.