Ihr Internetbrowser wird von dieser Website nicht mehr unterstützt

rigips.de nutzt moderne Technologien, die Internetseiten sicherer machen, aber von älteren Browsern – wie dem Internet Explorer – nicht optimal unterstützt werden.

Nutzen Sie für eine bessere Darstellung moderne Alternativen, wie beispielsweise Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, um diese Website ohne Einschränkungen nutzen zu können.

Stahlprofile mit dem gewissen Extra

Stahlprofile bilden im wahrsten Sinne des Wortes das „Rückgrat“ moderner Trockenbaukonstruktionen. Boden-, Decken-, Wand- und  Aussteifungsprofile aus Stahlblech sind seit langer Zeit fester Bestandteil des professionellen Innenausbaus und kommen aufgrund ihres geringen Gewichtes und der einfachen Verarbeitbarkeit auf fast jeder Baustelle zum Einsatz. Gemeinsam mit einer hochwertigen Bekleidung aus Gips- oder Gipsfaserplatten sowie Befestigern und weiterem Zubehör, wie etwa Verbindern oder Abhängebauteilen, stehen Systeme mit optimal aufeinander abgestimmten Komponenten zur Verfügung.

Eine der wegweisenden Innovationen von RIGIPS auf diesem Gebiet nennt sich RigiProfil MultiTec – das erste Metallprofil mit integriertem Schallschutz. Dank seiner einzigartigen Oberflächenstruktur wird der ohnehin schon hervorragende Schallschutz vieler Rigips Wandsysteme noch einmal um bis zu 4 dB verbessert. Diese Verbesserung wird vom menschlichen Ohr in etwa als Halbierung der Lautstärke empfunden.

Nichts mehr verpassen. Jetzt für den Newsletter anmelden.

Überzeugender Schallschutz wird zum Standard

Je besser der Schallschutz in allen Gebäudeteilen umgesetzt wird, desto angenehmer und „entspannter“ wird die Raumatmosphäre. Mit dem wegweisenden RigiProfil MultiTec setzt Ausbau-Profi RIGIPS einen neuen Standard: Dank der speziellen MultiTec-Struk­tur verbessern die Stahlprofile den Schallschutz zum Beispiel in Trennwänden um bis zu 4 dB gegenüber marktüblichen Standardkonstruktionen.

Das RigiProfil MultiTec erkennt man sofort an seiner speziell strukturierten Oberfläche. Gemeinsam mit einem optimierten Profil-Querschnitt sorgt sie dafür, dass die Schallübertragung durch Wände effektiv reduziert wird. Das hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen im Raum, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten in der Raumplanung. Denn mit dem neuen RigiProfil MultiTec lassen sich die Schalldämmwerte marktüblicher Wandkon­struktionen schon mit deutlich schlankeren Wandstärken realisieren. Im Rahmen umfangreicher Schallschutzprüfungen haben unabhängige Prüfinstitute nachge­wiesen, dass bis zu 20 Prozent geringere Wandstärken bei gleicher Leistung mög­lich sind – das ergibt einen deutlichen Zugewinn an Wohn- und Nutzraumfläche.

Alles zum Thema Montage im Trockenbau finden Sie hier. Kontaktieren Sie unsere Experten.

Ein Profil mit vielen Stärken

Die innovative MultiTec-Oberflächenstruktur des Profils erleichtert die Montage von Rigips Wänden und -Vorsatzschalen erheblich. So bietet das Stahlprofil höchste Sicherheit bei der Verschraubung durch die Vielzahl der Schraubenansatz­punkte über die besondere Oberflächenstruktur, ohne dass die Gefahr des Ab­rutschens besteht. Zudem lässt der besonders steife Profilquerschnitt auch in den Randbereichen ein einfaches Verschrauben zu. Die gute Arretierbarkeit der Profile verkürzt die Montagezeiten deutlich: Einstellen, Ausrichten und Verschachteln werden spürbar erleichtert. Eine Fixierung und Nach­justierung des Ständerwerks wird überflüssig, ein müheloses Verschieben von Hand ist dennoch jederzeit möglich.

Komfortabel macht das RigiProfil MultiTec auch die Verarbeitung der Beplankung durch eine werkseitig eingebrachte Mittelsicke. Sie dient zur einfachen und lage­gerechten Positionierung der Bekleidung. Die lineare Oberflächenstruktur des Profils erlaubt darüber hinaus ein einfaches und besonders sauberes Zuschneiden, da der gerade Schnitt durch das Profil optimal unterstützt wird. Bei Bedarf fungiert die Struktur auch als Knickkante.