Ihr Internetbrowser wird von dieser Website nicht mehr unterstützt

rigips.de nutzt moderne Technologien, die Internetseiten sicherer machen, aber von älteren Browsern – wie dem Internet Explorer – nicht optimal unterstützt werden.

Nutzen Sie für eine bessere Darstellung moderne Alternativen, wie beispielsweise Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, um diese Website ohne Einschränkungen nutzen zu können.

Robustheit

Robustheit und Stabilität inklusive: belastbare Wände mit Gips- und Gipsfaserplatten von RIGIPS 

Der moderne Trockenbau hat viele Vorteile. Dazu gehören besonders robuste und stabile Wände, die mechanischen Belastungen trotzen und gleichzeitig maximale Gestaltungsfreiheit bieten. Trockenbauplatten mit besonders harten Oberflächen sind unter anderem dann gefragt, wenn es um die zuverlässige Lastenbefestigung geht.

Definition Robustheit

Der Begriff Robustheit bezeichnet die Fähigkeit eines Systems, Veränderungen ohne Anpassung seiner anfänglich stabilen Struktur standzuhalten. Das bedeutet im Trockenbau für Wände einen besondere Stoß- und Härteschutz, was man wiederum als Brinellhärte bezeichnet.

Die massiven Gips- und Gipsfaserplatten von RIGIPS haben sich hier tausendfach bewährt: Rigips Habito, Rigips Die Harte und die Rigidur Gipsfaserplatte erfüllen alle Anforderungen an robuste, belastbare Trockenbauwände und überzeugen durch viele weitere ausgezeichnete Eigenschaften.

Rigips Habito – maximale Robustheit und hohe Lastenbefestigung

Rigips Die Harte – Der Name ist Programm: robust, widerstandsfähig, hoher Schallschutz

Rigidur H – extrem hart, glatt und robust

Das Thema hat Sie interessiert? Erfahren Sie hier mehr dazu: