Installationskanäle mit geprüften Rigips Systemlösungen
Installationskanäle haben die Aufgabe, umliegende Räume, Flure, Flucht- oder Rettungswege vor den Auswirkungen eines Kabelbrands zu schützen. Im Trockenbau lassen sich Installationskanäle besonders sicher und wirtschaftlich umsetzen. Horizontale Kanäle, die an einer Abhängekonstruktion über Tragschienen aus Metall gehalten werden, haben sich hier mehr als bewährt. Für die sichere und gleichzeitig einfache Ausbildung von Installationskanälen bietet RIGIPS geprüfte Systemlösungen mit bester Funktionalität und Leistungswerten, die oberhalb des gesetzlichen oder normierten Standards liegen. Im Mittelpunkt steht dabei die Spezialbrandschutzplatte Glasroc F von RIGIPS.
Installationskanäle aus Rigips Glasroc F
Rigips Glasroc F ist eine vliesarmierte Gipsplatte nach DIN EN 15283-1, die dem Typ GM-FH2 mit verringerter Wasseraufnahmefähigkeit und verbessertem Gefügezusammenhalt bei hohen Temperaturen entspricht. Der verbesserte Gefügezusammenhalt der Platte ermöglicht die Herstellung von sehr leistungsfähigen Brandschutzkonstruktionen, da Glasroc F auch nach langer Brandeinwirkung noch formstabil und rissfrei ist. Installationskanäle mit Rigips Glasroc F schützen vor einer Brandübertragung (Ausbreitung) über einen bestimmten Zeitraum von innen nach außen. So wird die Umgebung zuverlässig vor den Auswirkungen des Brandes (z. B. Kabelbrand) geschützt. Die Brandbeanspruchung des Kanals erfolgt von der Innenseite, wobei der Kanal das Feuer einschließt.
Ausführung der Rigips Installationskanäle
Rigips Installationskanäle können mit festem oder losem Deckel ausgeführt werden. Soll der Installationskanal eventuell nachbelegt werden, empfiehlt sich ein loser Deckel. Die hohe Festigkeit der Rigips Glasroc F erlaubt eine stirnseitige Verbindung der Platten mit Klammern und Schrauben. Deshalb kommen Rigips Installationskanäle ohne Unterkonstruktionen aus.
Die einwandfreie Funktion der Rigips Installationskanäle aus der Spezialbrandschutzplatte Glasroc F wird durch zahlreiche Prüfzeugnisse dokumentiert. Bei Planung und Ausführung sind die Vorgaben des entsprechenden Anwendbarkeitsnachweises zu erfüllen.
Funktion und Prüfung von Installationskanälen
Installationskanäle werden nach DIN 4102-11 geprüft. Der Kanal wird dabei einer Brandbeanspruchung von der Innenseite unterzogen. Beurteilungskriterien sind der Raumabschluss und die Temperatur. Die Feuerwiderstandsklasse trägt das Kurzzeichen I.
Vorteile der Rigips Installationskanäle auf einen Blick:
- einfache Montage und kurze Bauzeiten
- feuchteunempfindliche Beplankung mit Glasroc F (Typ H2)
- perfekte Oberflächen
- Sicherheit durch geprüfte Systeme
- Sichere Planung und Ausführung mit Detaillösungen
- geringe Kanalgewichte
- Ausführung mit losem oder festem Deckel