Ihr Internetbrowser wird von dieser Website nicht mehr unterstützt

rigips.de nutzt moderne Technologien, die Internetseiten sicherer machen, aber von älteren Browsern – wie dem Internet Explorer – nicht optimal unterstützt werden.

Nutzen Sie für eine bessere Darstellung moderne Alternativen, wie beispielsweise Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, um diese Website ohne Einschränkungen nutzen zu können.

Geschwungene Trockenbauwände: eine runde Sache

Bereits im Altertum wurden Bögen und Gewölbe als konstruktive Hilfen zur Verteilung statischer Lasten eingesetzt. Gleichzeitig waren sie aber auch wirkungsvolle architektonische und ästhetische Gestaltungsvarianten. Der Wunsch nach mehr Atmosphäre und Wohnerlebnis hat die natürlichen Formen heute wieder in den Fokus vieler privater Immobilienbesitzer und Bauherren treten lassen. Runde fließende Geometrien wie Bögen, gewölbte Decken, Säulen oder geschwungene Wände sind wesentliche Merkmale moderner Architektur.

Nichts mehr verpassen. Jetzt für den Newsletter anmelden.

Biegsame Gipsplatten

Wer auf diese Weise bauen und Wohnraum mit überschaubarem Aufwand gestalten will, benötigt moderne Baustoffe und Systeme, die sich flexibel formen lassen. Innovative Produkte aus Gips sorgen dabei für frischen Wind in der Innenarchitektur. Die Umsetzung von schwungvollen Gestaltungsideen wird durch den Einsatz von biegsamen Spezialgipsplatten wie etwa den Glasroc F (Riflex) Platten vom Ausbau-Profi RIGIPS erleichtert. Mit diesen lassen sich Biegeradien für Wände und Decken mit einem Krümmungsradius von bis zu 600 Millimeter realisieren. Biegungen, bei denen manch anderer Baustoff kapitulieren muss.

Trocken formbar dank Glasvlies

Die Glasroc F (Riflex) Platten sind trocken formbar, denn ein integriertes Glasvlies gewährleistet eine überdurchschnittliche Flexibilität bei gleichzeitig hoher Stabilität: Vor der Montage werden die Platten einfach kurz „geschüttelt“, um das eingelegte Glasvlies zu dehnen und die 1,20 Meter mal 2,40 Meter großen Platten biegsam zu machen. Zudem besitzen die Platten eine sehr glatte und ebene Oberfläche, sodass eine vollflächige Verspachtelung nur bei besonderen Lichtverhältnissen und außergewöhnlichen Anforderungen an die Ebenheit des Untergrundes nötig ist.

Kontaktieren Sie unsere Experten. Hier erhalten Sie weitere Informationen zur biegsamen Gipsplatte.

Brand- und Schallschutz inklusive

Und auch in puncto Sicherheit überzeugen die mit Glasroc F (Riflex) gebauten Konstruktionen. So können mit ihnen beispielsweise Wände erstellt werden, die besonders hohe Brandschutzanforderungen erfüllen und darüber hinaus über hervorragende Schalldämmwerte verfügen. Zudem unterstützen die Platten wie auch viele andere Produkte und Systeme des Herstellers ein wohngesundes Raumklima.

Das Thema hat Sie interessiert? Erfahren Sie hier mehr dazu:

Lösungen & Inspirationen: 
Gipsplatten & Systeme für Decken Gipsplatten & Systeme für Trockenbauwände