Ihr Internetbrowser wird von dieser Website nicht mehr unterstützt

rigips.de nutzt moderne Technologien, die Internetseiten sicherer machen, aber von älteren Browsern – wie dem Internet Explorer – nicht optimal unterstützt werden.

Nutzen Sie für eine bessere Darstellung moderne Alternativen, wie beispielsweise Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, um diese Website ohne Einschränkungen nutzen zu können.

Estrich - Der richtige Untergrund für alle Böden

Der Fußboden gehört zu den im wahrsten Sinne des Wortes am stärksten belasteten Bauteilen eines Hauses. Grund genug, bei der Modernisierung wie im Neubau auf einen möglichst robusten Untergrund zu vertrauen. Grundsätzlich unterscheiden lassen sich dabei Trockenestriche und Fließestriche. Letztere werden in flüssiger Form in die Räume eingebracht, benötigen dadurch mehrere Tage Trocknungszeit bis sie begangen oder belastet werden dürfen. Trockenestriche hingegen bestehen aus verlegefertigen Platten, die im Verbund verlegt und miteinander verklebt und zusätzlich verschraubt werden können. In kurzer Zeit entstehen so planebene und belastbare Oberflächen.

Nichts mehr verpassen. Jetzt für den Newsletter anmelden.

Verlegefreundlich, hart im Nehmen

Bei der Erstellung hochwertiger Bodenflächen leisten Trockenestriche wie etwa die Rigidur Estrichelemente gute Dienste. Sie benötigen keine langen Trocknungszeiten, sind sofort begehbar und innerhalb von 24 Stunden für die weitere Oberflächenbehandlung bereit. Wichtig für den Neubau wie für die Sanierung: Es wird keine zusätzliche Baufeuchte in die Konstruktion eingebracht und es lässt sich Raum für Raum fertigstellen, was einen schnelleren Bezug der ausgebauten Räume ermöglicht.

Schall- und Wärmeschutz inklusive

Rigidur Estrichelemente von RIGIPS bestehen aus zwei werkseitig miteinander verbundenen, 10 oder 12,5 mm dicken Gipsfaserplatten. Ihre glatten und robusten Oberflächen eignen sich für alle handelsüblichen Oberbeläge: Mit Teppichen, Fliesen oder Parkett lassen sich Wohnräume ganz individuell gestalten. Auch die Verlegung auf einer Fußbodenheizung ist problemlos möglich. Zur Erzielung spezieller Eigenschaften etwa in puncto Schallschutz oder Wärmeschutz werden die Rigidur Estrichelemente darüber hinaus auch als Verbundplatten mit verschiedenen, aufkaschierten Dämmstoffarten angeboten.

Haben Sie Interesse an Rigips Estrichelementen und Zubehör? Kontaktieren Sie unsere Experten.

Abgestimmtes Zubehörsortiment

Alle Estrichelemente von RIGIPS werden im handlichen Format 500 x 1.500 mm angeboten und lassen sich dank ihres geringen Gewichts leicht transportieren. Zur sicheren Verarbeitung bietet RIGIPS dazu ein optimal abgestimmtes Zubehörsortiment an: Mit der Rigidur Ausgleichsschüttung, einer Trockenschüttung aus naturbelassenem Blähton, können vorhandene Bodenunebenheiten problemlos ausgeglichen werden. Und der umweltverträgliche Estrichkleber Rigidur Nature Line sorgt für eine langlebige und zuverlässige Verklebung der einzelnen Estrichelemente zu einer stabilen Bodenplatte.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Ausführungen und Leistungsmerkmalen der Rigidur Estrichelemente finden sich unter www.rigips-heimwerker.de

Das Thema hat Sie interessiert? Erfahren Sie hier mehr dazu:

Lösungen & Inspirationen: 
Boden - Trockenestrich

Praxiswissen: 
Boden: Verarbeitungsrichtlinien Rigidur Estrichelemente