Ganzheitliche Brandschutzkonzepte
Ganzheitliche Brandschutzkonzepte für die Errichtung von Gebäuden bündeln einzelne Maßnahmen des (baulichen) Brandschutzes. Die Erstellung solcher Konzepte ist immer dann erforderlich, wenn von baurechtlichen Anforderungen abgewichen wird oder wenn es sich um eine Gebäue besonderer Art und Nutzung handelt. Das Brandschutzkonzept und die darin kombinierten Brandschutzmaßnahmen sollen mehrere Schutzziele erreichen: Die Entstehung von Bränden soll verhindert, die Ausbreitung von Feuer und Rauch begrenzt werden. Darüber hinaus soll sichergestellt sein, dass entstandene Brände schnell und effektiv gelöscht werden können. Bei gewerblich genutzten Immobilien soll zudem eine Unterbrechung der Unternehmenstätigkeit durch etwaige Brandschäden verhindert oder weitestgehend minimiert werden. Und natürlich steht der Schutz von Menschen und Tieren sowie Sachwerten an oberster Stelle aller vorgesehenen Brandschutzmaßnahmen.
Nichts mehr verpassen. Jetzt für den Newsletter anmelden.
Baulicher Brandschutz
Der 'Bauliche Brandschutz' ist eine komplexe und höchst anspruchsvolle Disziplin und stellt auch spezialisierte Fachplaner vor immer neue Herausforderungen. Moderne Trockenbausysteme können dabei helfen, selbst höchsten Brandschutzanforderungen gerecht zu werden und Brandschutzkonzepte schlüssig umzusetzen. Mit dem Nachschlagewerk „Baulicher Brandschutz“ bietet Ausbau-Profi RIGIPS hierfür brandschutztechnisches Fachwissen auf dem neuesten Stand.
Haben Sie Interesse an den Brandschutzkonzepten von RIGIPS? Kontaktieren Sie unsere Experten.
Leistungsstarke Brandschutzplatte
Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere Wand- und Deckensystem auf Basis der leistungsstarken Brandschutzplatte Glasroc F. Darüber hinaus werden in eigenständigen Kapiteln brandschutztechnische Bekleidungsmöglichkeiten speziell von Stützen und Trägern sowie von E- und I-Kanälen in Text und Bild erläutert, ebenso Brandschutzbekleidungen für Stahlbauteile. Ein übersichtliches Farbleitsystem innerhalb des Kompendiums, das die unterschiedlichen Konstruktionen beziehungsweise Kapitel kennzeichnet, sowie gut verständliche Konstruktionsübersichten erleichtern das Auffinden sämtlicher Brandschutzsysteme und Detaillösungen etwa für Brandwände oder Sanierungsdecken.