Düsseldorf – Im oftmals hektischen Baustellenalltag ist es schnell geschehen: Öffnungen in Gipsplatten zum Beispiel für Steckdosen- oder Lichtschalterausschnitte wurden falsch platziert, hässliche Löcher klaffen gut sichtbar in Wand oder Decke. Mit dem neuen „Rigips Reparaturgewebe“ können solche schadhaften Stellen nun einfach und vor allem dauerhaft sicher geschlossen werden.
Das metallverstärkte Gewebe ist mit einer selbstklebenden Rückseite versehen und wird in quadratischer Form in den Größen 100 x 100 mm und 150 x 150 mm angeboten. Die Anwendung ist denkbar einfach: Zunächst wird loses und brüchiges Material am Rand der zu schließenden Öffnung entfernt. Dann kann die Schutzfolie von der Rückseite des „Rigips Reparaturgewebes“ abgezogen und dieses mittig über die Öffnung geklebt werden. Sofort kann im Anschluss die erste Schicht Spachtelmasse aufgetragen und für den perfekten Übergang ausgezogen werden. Falls erforderlich kann nach erfolgter Trocknung eine zweite Schicht Spachtelmasse folgen. Für die Verspachtelung empfiehlt der Ausbau-Profi den „Rigips VARIO Fugenspachtel“ mit besonders hohem Haftvermögen. Nach dem vollständigen Trocknen kann die reparierte Oberfläche noch einmal abgeschliffen werden. Bei der Endbeschichtung der Wand muss auf die so behandelte Schadstelle keinerlei Rücksicht mehr genommen werden.
Weitere Informationen und ein Demonstrationsvideo finden sich online unter www.rigips.de/reparaturgewebe. Erhältlich ist das „Rigips Reparaturgewebe“ im Baustoff-Fachhandel.
Aus den Augen, aus dem Sinn: Mit dem neuen „Rigips Reparaturgewebe“ können Löcher in Gipsplatten schnell, einfach und dauerhaft verschlossen und die betroffenen Wand- und Deckenflächen normal weiterbehandelt werden.
Rigips – Der Ausbau-Profi
Der Ausbau-Profi Saint-Gobain Rigips GmbH bietet vielfältige Systemlösungen inklusive aller hierfür benötigten Komponenten für den modernen, trockenen und designorientierten Innenausbau. An insgesamt 11 Standorten in Deutschland entwickeln, produzieren und vermarkten rund 800 Mitarbeiter neben Standard-Gipsplatten sowie Gipsfaserplatten, Zubehöre und EPS-Dämmstoffe für die Anwendung in und an Gebäuden sowie für diverse Spezialanwendungen. Die Saint-Gobain Rigips GmbH ist damit der kompetente Partner für moderne Innenausbau- und Designlösungen sowie für hochwertige Systeme im Schallschutz, im Brandschutz, in der Wärmedämmung und im Akustikbereich. Rigips gehört zu den führenden Marken für moderne Innenausbaulösungen im deutschen Markt und ist Teil des Saint-Gobain-Konzerns. Saint-Gobain ist eines der 50 größten Industrieunternehmen weltweit. Mehr als 191.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 64 Ländern erwirtschafteten in 2009 einen Umsatz von 37,8 Mrd. Euro.