Düsseldorf / Ludwigshafen – Mit rund neunzig regionalen Netzwerken ist das ENERGIESPARNETZWERK, das im August 2008 gegründet wurde, im dritten Jahr bereits bundesweit aufgestellt. Mit stetigem Wachstum der Mitgliederzahlen sowie weiteren Kooperationen mit Wirtschaftspartnern wird das qualitätsorientierte und energieeffiziente Modernisieren bereits in vielen Regionen Deutschlands aktiv vorangetrieben. Als Gründungsmitglied fördert Rigips seit Jahren unter anderem die Aus- und Weiterbildung der engagierten Netzwerkpartner.
In den zahlreichen regionalen Netzwerken haben sich zertifizierte Architekten und Planer, Energiefachberater, qualifizierte Handwerksbetriebe sowie spezialisierte Fachhändler zusammengeschlossen. Sie bieten Hauseigentümern ganzheitliche und umfassende Modernisierungslösungen aus einer Hand. Ein umfassendes Schulungskonzept, getragen von den Industriepartnern, sichert nachhaltig die Qualität der ausführenden Betriebe im Netzwerk. Durch den Zuwachs auf mittlerweile zehn Partner seit Gründung des Netzwerks deckt das Schulungsangebot die unterschiedlichsten Gewerke ab.
Das ENERGIESPARNETZWERK mit seinen regionalen Netzwerken arbeitet weiterhin daran, durch kompetente Beratung, Planung und Umsetzung von energieeffizienten Modernisierungsvorhaben die Sanierungsrate in Deutschland positiv zu beeinflussen. „Unser Ziel ist es, ein Bewusstsein für energieeffizientes Wohnen und Leben zu schaffen. Angesichts immer knapper und teurer werdender Ressourcen sollte jeder Eigentümer die Energieeinsparpotenziale seiner Immobilie erkennen und voll ausschöpfen. Denn das schont langfristig nicht nur den eigenen Geldbeutel, sondern stellt letztlich einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz dar und sichert den Immobilienwert“, so Armin Schmitt, Leiter der Netzwerkzentrale in Ludwigshafen.
Pressekontakt:
ENERGIESPARNETZWERK ESN GmbH
Netzwerkzentrale
Bürgermeister-Grünzweig-Straße 1
67059 Ludwigshafen
Ansprechpartner:
Thorben Künzler
Tel. 0621/4701-619
Fax 0621/501 803-619
thorben.kuenzlerenergiesparnetzwerk.de
www.energiesparnetzwerk.de
Über das ENERGIESPARNETZWERK
Ziel der industrieoffenen und gewerkeübergreifenden Initiative ENERGIESPARNETZWERK ist es, durch Informationsaktivitäten und Weiterbildungsangebote das qualitätsorientierte und energieeffiziente Modernisieren im Markt zu etablieren. Hauseigentümer erhalten von den Netzwerken vor Ort ein ganzheitliches Service-Angebot von der Beratung bis zu detaillierten Modernisierungslösungen auf hohem Qualitätsniveau – produkt- und herstellerneutral. Dazu haben sich zertifizierte Handwerksbetriebe, Architekten, Planer, Energieberater und Baustoff-Fachhändler in regionalen Netzwerken zusammengeschlossen. Getragen wird die Initiative von namhaften Herstellern der Baubranche: Bosch Thermotechnik GmbH, Dachziegelwerke Nelskamp GmbH, Deutsche Rockwool Mineralwoll GmbH & Co. KG, Monier Brass GmbH, Saint-Gobain Glass Deutschland, SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG, Saint-Gobain Rigips GmbH, Saint-Gobain Weber GmbH, Velux Deutschland GmbH, Wienerberger GmbH.
Fachleute des ENERGIESPARNETZWERKs bei der Arbeit.
Nach der Modernisierung steigen Wohnkomfort und Lebensqualität.
Logo ENERGIESPARNETZWERK.